WIR HABEN EINEN FILM GEDREHT!

Beitrag von ZDF/frontal: Russische Kämpfer/Deserteure

Artyom Klyga

Für die Prime-Time im deutschen ZDF. Auf Deutsch. Mit meiner Beteiligung.

Anfang des Jahres habe ich in Berlin — dank eines befreundeten Juristen — zufällig Julia Wischnewska kennengelernt. Ich erzählte ihr von meiner Arbeit und meinem lang gehegten Wunsch, einen kurzen Film für ein breites Publikum über russische Deserteure zu machen. Nicht für ein russisches Publikum (das hatten wir schon, und viel Neues gäbe es dort nicht zu erzählen), sondern für ein deutsches. Ich sah darin eine weitere Möglichkeit, sowohl die deutsche Öffentlichkeit als auch Politiker*innen für das Thema zu sensibilisieren.

WIR HABEN EINEN FILM GEDREHT! weiterlesen

BERLIN — KONZERT FÜR DIE UNBEKANNTEN DESERTEUR*innen »MUSIK STATT KRIEG«

Bericht vom 17. Mai 2025

Zum diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung haben in Berlin Friedens- und Menschenrechtsorganisationen ein Konzert organisiert: Für die unbekannten Deserteur*innen.

200 Stühle wurden mit Namen von Menschen bestückt, die aufgrund ihrer Kriegsdienstverweigerung verfolgt sind und nicht zum Konzert kommen konnten. Sie stehen für Hunderttausende, die sich in den verschiedensten Kriegen verweigern, sich dem Dienst entziehen, desertieren. Begleitet wurde das Konzert von Redebeiträgen nationaler und internationaler Sprecher*innen aus Russland, Ukraine, Israel und Angola.

KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG IST MENSCHENRECHT! DAZU GEHÖRT DAS RECHT AUF ASYL!

BERLIN — KONZERT FÜR DIE UNBEKANNTEN DESERTEUR*innen »MUSIK STATT KRIEG« weiterlesen

»Es sind die Staaten, die dieses Leid über die Bevölkerungen bringen«

Ole Nymoen

Ich habe jetzt schon so viele Talkshows gehabt. Und immer wieder werde ich gefragt: Herr Nymoen, warum wollen Sie nicht kämpfen? Mittlerweile bin ich an dem Punkt zu sagen, es ist doch egal, was ich darauf antworte. Es ist vollkommen egal, welche Gewissensgründe ich mir zurechtlege, warum ich nicht kämpfen möchte. Es ist egal, weil es keinen Staat gibt, den das im Ernstfall interessiert.

Kein Staat kümmert sich um die Sicherheit der Bürger — allzu oft endet das in offensiven Kriegen. Und Kriege werden nicht davon abhängig gemacht, ob die eigene Bevölkerung ihn will. Es wird nicht gefragt: Wollt ihr kämpfen oder nicht? Nein, alle Staaten dieser Welt zwingen ihre Bürger im Ernstfall in den Krieg.

»Es sind die Staaten, die dieses Leid über die Bevölkerungen bringen« weiterlesen