Ist Kriegsdienstverweigerung auch in der Ukraine gerechtfertigt?

Frankfurter Rundschau, 14.08.2023

Athen/Frankfurt»Kriegsdienstverweigerer laufen auch in der Ukraine Gefahr, zwangsrekrutiert, inhaftiert und verfolgt zu werden, weil sie sich weigern, zu den Waffen zu greifen«, erzählt die Präsidentin des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (Englisch: European Bureau for Conscientious Objection, EBCO), Alexia Tsouni, im FR-Interview. Mehr

Kriegsdienstverweigerer klagt in Deutschland auf Asyl: »Ich möchte nicht Kanonenfutter für Putin sein«

RedaktionsNetzwerk Deutschland, 12.07.2023

Kirill Schoppert ist Russlanddeutscher, stammt aus dem Gebiet Kaliningrad (Königsberg) und hat in Deutschland einen Asylantrag als Wehrdienstverweigerer gestellt, weil er nicht in der Ukraine Menschen töten möchte, die ihm nichts Böses getan haben. Sein Antrag wurde abgelehnt. Dagegen klagt er nun. Mehr