WIR HABEN EINEN FILM GEDREHT!

Beitrag von ZDF/frontal: Russische Kämpfer/Deserteure

Artyom Klyga

Für die Prime-Time im deutschen ZDF. Auf Deutsch. Mit meiner Beteiligung.

Anfang des Jahres habe ich in Berlin — dank eines befreundeten Juristen — zufällig Julia Wischnewska kennengelernt. Ich erzählte ihr von meiner Arbeit und meinem lang gehegten Wunsch, einen kurzen Film für ein breites Publikum über russische Deserteure zu machen. Nicht für ein russisches Publikum (das hatten wir schon, und viel Neues gäbe es dort nicht zu erzählen), sondern für ein deutsches. Ich sah darin eine weitere Möglichkeit, sowohl die deutsche Öffentlichkeit als auch Politiker*innen für das Thema zu sensibilisieren.

Julia und ich haben die Idee kurz besprochen, ich habe ihr erzählt, mit wem man sich konkret in Armenien treffen könnte — und einen Monat später brachte sie den Kameramann Konstantin Salomatin und den Produzenten Markus Thöß ins Projekt. Letzterer entwickelte daraus ein vollständiges Konzept und reichte es beim ZDF — dem zweiten öffentlich-rechtlichen Sender Deutschlands — für das Magazin Frontal ein.

Im März waren wir in Armenien und haben mit russischen Deserteuren gesprochen, zu denen ich bereits Kontakt hatte. Teile ihrer Geschichten und ihre aktuelle Lebenssituation in Armenien sind nun im Film zu sehen. In Berlin traf ich im Bundestag den SPD-Abgeordneten Frank Schwabe, der sich bereits 2022—2023 intensiv mit der Situation russischer Deserteure im Exil beschäftigt hatte. Er teilte seine Einschätzungen und sprach über das Problem der Reisedokumente für Deserteure in der EU — ein Thema, an dem wir weiterhin arbeiten.

Das ist meine bisher größte mediale Arbeit für ein ausländisches Publikum. Ich hoffe, sie bringt konkrete politische Ergebnisse in Deutschland. Der Film ist auf Deutsch — aber Likes und Reposts freuen mich natürlich sehr!