Termine der Aktionswoche Dezember 2023

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Dies sind die geplanten Aktionen und Veranstaltungen der Aktionswoche: Herford, Frankfurt/M., Tampere, Hamburg, Bremen, Lübeck, online, Rostock, London, Berlin, Schwerin, Göttingen, Athen, Mainz, Potsdam, Karlsruhe, Halle (Saale), Naumburg, Löbau. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.

Dies sind die geplanten Aktionen und Veranstaltungen der Aktionswoche. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.

Di., 5. Dezember 2023: Herford

Mi., 6. Dezember 2023, 15 Uhr: Frankfurt am Main, Kundgebung und kreative Aktion am Mainufer Süd, Nähe Alte Brücke (…mehr)

Mi. 6. Dezember 2023, 19 Uhr in Tampere, Finnland: Film AKL:n tukikeikka Vastavirralla, Vastavirta-klubi, Pispalan Valtatie 39

Mi., 6. Dezember 2023, 14-16 Uhr, Bahnhof Hamburg Farmsen: Infostand

Mi., 6. Dezember 2023: Bremen

Do., 7. Dezember 2023, 12 bis 18 Uhr, in Lübeck, am Kohlmarkt (bei Betty Barclays). Mit einem 5m hohen Zerbrochenen Gewehr

Do., 7. Dezember 2023, 14-15.30 Uhr, Bonn, Mahnwache auf dem Martinsplatz

Do., 7. Dezember 2023, 18.30-20.30 Uhr. Webinar: ObjectWar! Kriegsdienstverweigerung im Ukraine-Krieg. Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und Ukraine. Mit Rudi Friedrich und Marah Frech von Connection e.V. Organisiert von DFG-VK. www.dfg-vk.de. Webinar in Deutsch. (…mehr)

Do., 7. Dezember 2023, 7 pm: Webinar on Conscientious Objection in the Situation of War in Ukraine. With two objectors from Russia. Webinar in English. (…more)

Fr., 8. Dezember 2023, 16 Uhr in  Rostock: Aktion am Hauptbahnhof

Fr., 8. Dezember 2023, 17-18 Uhr in London

Sa., 9. Dezember 2023: Schwerin, Alter Garten

Sa., 9. Dezember 2023, 11 Uhr in Berlin, Kundgebung vor dem Brandenburger-Tor mit Redner*innen aus Russland und Belarus und einer bildstarken Straßentheater-Aktion

Sa., 9. Dezember 2023, 12 Uhr in Göttingen, Kundgebung am „Nabel“ (Weender Str./Theaterstr.)

Sa., 9. Dezember 2023: Athen, Griechenland, vor dem griechischen Parlament

Sa., 9. Dezember 2023, 14 Uhr in Mainz, Solidarität mit den Gefangenen für den Frieden, Veranstaltung zum Tag der Gefangenen für den Frieden, Julius-Lehlbach-Haus, Kaiserstr. 26-30 (…mehr)

So., 10. Dezember 2023, 11 Uhr in Potsdam, Platz der Einheit: Das Denkmal für den unbekannten Deserteur wird mit Blumen geschmückt. Gewürdigt werden Deserteur*innen und Kriegsdienstgegner*innen, insbesondere in Bezug auf den aktuellen Krieg in der Ukraine

So., 10. Dezember 2023, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr in Hamburg (…mehr)14.30 Uhr Kundgebung (Deserteursdenkmal am Dammtor)
16.00 Uhr Diskussion (Webinar) auf dem Campus der Uni Hamburg, „Syntagma“ VMP 5 (WIWI-Bunker, Erdgeschoss) neben dem „HASPSA-Cafe“. Diskussion Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer während der russländischen Vollinvasion in der Ukraine (Deutsch und Russisch)

So., 10. Dezember 2023, 18.00 in Karlsruhe, Tollhaus, Alter Schlachthof 35: Im Rahmen der Veranstaltung Tag der Menschenrechte – Solidarität zeigen

So., 10. Dezember 2023, 13-14.30 Uhr in Halle (Saale)

So., 10. Dezember 2023, 15.30- 17.00 Uhr in Naumburg

So., 10. Dezember 2023, 12-12.30 Uhr in Löbau, Deserteursdenkmal in der Brunnenstraße

Do., 14. Dezember 2023, 18.00-19.30 Uhr, 2. online-Webinar der Reihe Peace Calling. Mit Dr. Margot Käßmann, Clemens Ronnefeldt, Özlem Demirel (MdEP). Organisiert von Grüne Alternative e.V. https://gruenealternative.de/. Webinar in Deutsch.